Archiv der Kategorie Bürgerenergie
Bundesländer-Vergleichsstudie Erneuerbare Energien 2014: Brandenburg nicht mehr Spitze
Brandenburg hat sich mit der Energiestrategie 2030 ehrgeizige Ziele gesteckt. Erneuerbare Energien sollen bis dahin ihren Anteil am Primärenergieverbrauch von 15,6 % im Jahr 2010 auf 20 % bis 2020 und auf 32 % bis 2030 erhöhen.
12. Dezember 2014 von Michael Schulz
Kategorien: Brandenburg, Bürgerenergie, Energiewende, Erneuerbare Energien |
Schlagwörter: Agentur für Erneuerbare Energien, Brandenburg, Bundesländer-Vergleichsstudie, Bürgerbeteiligung, Bürgerenergie, Energiewende, Erneuerbare Energien, Netzausbau, Systemintegration |
Schreibe einen Kommentar
“Weil ich fest daran glaube, dass sich von alleine nichts ändern wird!” – Gesichter der EGBB / Falk Hermenau
Falk ist seit November 2013 Mitglied in unserer Energiegenossenschaft. Als Aktivist in der Lausitz, kämpft er gegen die Erweiterung der Braunkohle-Tagebaue, koordinierte das Volksbegehren “Keine neuen Tagebaue” und wird am … Weiterlesen →
07. Mai 2014 von Michael Schulz
Kategorien: Bürgerenergie, EGBB, Energiegenossenschaft, Energiewende, Gesichter der EGBB |
Schlagwörter: Berlin, Berlin-Brandenburg, Brandenburg, Braunkohle, Bürgerbeteiligung, Bürgerenergie, Bürgerenergiewende, EGBB, Energiegenossenschaft, Energiewende, Energiewende-Demo, Erneuerbare Energien, Lausitz, Volksbegehren gegen neue Tagebaue, Welzow Süd II |
Schreibe einen Kommentar
Energiewende nicht kentern lassen! – Energiewende-Demo am 10. Mai in Berlin
Dickes B, home an der Spree…!!! Kurz bevor in Bundestag und Bundesrat über den Gesetzesentwurf zur Reform des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) entschieden wird, steigt am 10. Mai die Energiewende-Demo in Berlin in die 2te Runde mit dem Aufruf … Weiterlesen →
30. April 2014 von Michael Schulz
Kategorien: Bürgerenergie, EGBB, Energiewende, Erneuerbare Energien, Veranstaltungen |
Schlagwörter: Berlin, Berlin-Brandenburg, Bürgerenergiewende, EGBB, Energiewende, Energiewende Jetzt, Energiewende-Demo, Erneuerbare Energien, eWenDemo |
Schreibe einen Kommentar
Energiewende braucht Bürgerbeteiligung: Offener Brief an die Ministerpräsidenten
Im Zuge der Länder- und Verbändeanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes wurde auf der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin ein offener Brief von Energiegenossenschaften, regionalen Netzwerken sowie Betreibern von Bürgerenergieanlagen an die Ministerpräsidenten der Länder übergeben. Der … Weiterlesen →
14. März 2014 von Michael Schulz
Kategorien: Bürgerenergie, EGBB, Energiegenossenschaft, Energiewende, Erneuerbare Energien |
Schlagwörter: Berlin, Bündnis Bürgerenergie, Bürgerbeteiligung, Bürgerenergie, Bürgerenergiewende, EGBB, Energiegenossenschaft, Energiewende, Energiewende Jetzt, Erneuerbare Energien, Reform Erneuerbare-Energien-Gesetz |
Schreibe einen Kommentar